Durch eine Bloggeraktion bei Lovelybooks habe ich meine
erste Bestellung bei Arvelle getätigt. Ich hatte zwar schon vermehrt
Berichte gelesen, aber konnte mich bisher noch nicht durchringen, weil
ich an die Mängelexemplar-Grabbeltische in Supermärkten dachte, mit
Büchern, die eh keiner lesen will.

Das Suchen auf der Seite ist dagegen eine angehende Katastrophe ;-) Natürlich gibt es ein Suchfeld, aber die Suche waren in meinem Fall nicht sonderlich erfolgreich. Die Bücher, die ich gesucht habe, waren oft nicht vorrätig. Also wollte ich es anders versuchen und mich durch das Angebot klicken, um zu sehen, was es denn gibt. Leider sind die Filter nicht sonderlich genau. Ja, es gibt Filter für Genres, aber auch nur ein paar. Untergeordnete Filter werden auch weniger. So kann man nach ein paar Autoren, Verlagen, Einband oder Preisen filtern, aber in Krimis beispielsweise kann man inhaltlich nur nach "Buch" und "Englisches Buch" suchen, also keine Suche nach Thema wie Skandinavien, Cosy-Krimi, Krimireihen etc. Auch eine Auswahl nach Erscheinungsdatum ist nicht möglich. So muss man sich durch hunderte Produkte klicken, was zu einem halben Wutanfall führte ;-) Die Such- und Filterfunktion dürfte also gerne nochmal erweitert werden.

Ich habe es dann mit einem Buchpaket versucht, die "Tribute von Panem" im Schuber für 21,99€. Der Bestellvorgang war schnell und einfach- hier keine Beanstandungen von mir. Bei dem Paket war vermerkt, dass die Bearbeitung 1-2 Tage dauere, was zeitlich hinkam. Der Artikelzustand war mit "Sehr gut Beschädigung bezieht sich nur auf Umverpackung. Diese kann eingedrückt sein oder Kratzer aufweisen. Der Inhalt ist selbstverständlich unbeschädigt." bezeichnet. Mehr später dazu ;-) Das Paket kam dann per DHL mit Sendungsverfolgung. Daumen hoch für den Versand, Kritik dafür für den Umkarton. Dieser war an der Seite durch den Transport leicht offen. Das kenne ich von anderen Shops nicht. Ein bisschen hatte ich das Gefühl, dass man bei der Verpackung spart, weil es sich "nur" um Mängelexemplare handelt. Hier würde ich auf jeden Fall nachbessern.


Abschließend kann ich sagen, dass ich schon zufrieden bin. Ich werde wieder vorbeischauen, vor allem was Aktionspakete betrifft. Gut kann man auch Kinderbücher und -hefte besorgen. Ob ich dauerhaft dort kaufen werde, wird sich zeigen. Bei neu erschienenen Büchern ist die Ersparnis ja nicht so hoch und da würde ich vielleicht eher zum gebrauchten Buch über Ebay gehen, da die ja manchmal auch wie neu aussehen. Ein Besuch ist es Arvelle aber wert, und finden sollte auch jeder was.
Hallo!
AntwortenLöschenMir ging es ähnlich mit dem Schuber von Rebecca Gablé. Der Karton war eingerissen und die Ecken geknickt, die Bücher aber in Odrnung. Da ich als österreicherin aber trotzdem ziemlich viel Porto zahlen muss, ist bei mir die ersparnis bei Arvelle nicht wirklich groß und werde daher kaum mehr bestellen. Denn wenn ich die 7 Euro Porto dazurechne zu einem Buch, das um ein paar Euros verbilligt ist und noch dazu gebraucht, kann ich das neue Buch portofrei um fast denselben Preis kaufen! Da muss es wirklich ein Schnäppchen sein! (oder Hardcover).
Liebe Grüße
Martina
Hallo Martina, oh je bei so viel Porto kann man ja wirklich neu kaufen. Bis auf Aktionspakete kann man ja nicht wirklich von einem Schnäppchen sprechen. Da kann ich deine Zurückhaltung verstehen! LG Ayleen
LöschenHey,
AntwortenLöschenbei der Aktion habe ich auch mitgemacht. Mein Paket ist aber noch nicht angekommen. Ich bin mal gespannt, wie meine Bücher aussehen werden.
Ganz lieben Gruß
Steffi
P.S. Bei mir läuft gerade ein Gewinnspiel. Würde mich freuen, wenn du mitmachst. :)
Hallo Steffi, da schaue ich doch gleich mal vorbei! Und hoffentlich kommen deine Bücher in einem guten Zustand, habe schon allerhand unterschiedliche Bewertungen gelesen. Natürlich im Großen und Ganzen gut, aber auch paar unschöne Exemplare.
LöschenLG Ayleen