Posts mit dem Label Spielzeug werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Spielzeug werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 22. Juli 2024

Usborne Frühling-/Sommerprogramm 24 Part 4

Nun hat mich noch ein weiterer Artikel aus dem Frühling-/Sommerprogramm des Usborne Verlags erreicht. Hierbei handelt es sich um eine Kombination aus Puzzle und Buch. 




ISBN: 9781035701100
ab 7 Jahren
300 Teile Puzzle mit Buch


2 in 1


Ich mag Geschenke für Kinder, die mehrere Aspekte enthalten. Das Puzzle "Tiere im Ozean" bietet zusätzlich ein Sachbuch mit Informationen zu den abgebildeten Tieren.

Freitag, 23. September 2022

Der neue Tiptoi Stift

 Wir haben bereits die älteren Generationen des Tiptoi Stifts, da meine Kinder sehr gerne und ausgiebig Tiptoi nutzen. Der neuste Stift hat einige lohnenswerte Features, wenn auch einen negativen Punkt. 



Auffällig ist gleich die neue Haptik mit zusätzlichen Softtouch Bereichen. Dadurch liegt der Stift deutlich besser in der Hand. Verbessert hat sich auf der Klang. Dieser ist nun wesentlich klarer und weniger blechernd bzw. hohl. Hier hat der Hersteller gut nachgearbeitet, sodass ich bei einem Neukauf schon allein aus diesem Grund zu dem neusten Stift greifen würde. Leiser und lauter lässt sich der Stift an großen Schaltflächen links und rechts stellen. 

Wie auch schon der WLAN Stift (Stift der 3. Generation als Sonderedition) kann man auch diesen laden und muss nicht mehr auf Batterien zurückgreifen. Das gefiel mir schon beim WLAN Stift gut, diesmal kann man den Stift über eine Ladestation (Art Docking Station) direkt aufladen und braucht nicht per Kabel den Stift aufladen. So hat der Stift seinen festen Platz und ist immer aufgeladen. Auch das Raufladen an neuen Inhalten geht über die Ladestation und ist hier schneller als beim alten WLAN Stift. Einziges Manko: Die Ladestation muss dazugekauft werden, und der alte WLAN Stift kann hier nicht geladen werden. 

Zu beachten ist außerdem, dass der Stift keine Aufnahmefunktion mehr besitzt und daher nicht kompatibel mit den Create Produkten ist. Wir haben keine Create Produkte zuhause, daher stört es uns nicht, aber hätte ich schon in create investiert, wäre ich hier ziemlich angefressen. 

So habe ich nun einen Stift mit besseren Sound und besserer Haptik, der sich auch smart laden lässt. Für die Nutzung daher, Daumen hoch!




Die Ladestation



Hierbei handelt es sich um die Ladestation für den neuen Tiptoi Stift der 4. Generation. Dieser Stift hat einen angenehmeren Griff mit Softtouchoberfläche, einen verbesserten Klang und kann wieder aufgeladen werden - optional mit dieser praktischen Ladestation. Einzig Create Produkte lassen sich durch die fehlende Aufnahmefunktion nicht nutzen, außerdem kann man auch den alten WLAN Stift nicht über die Ladestation laden. 

Nun zur Ladestation selbst: Diese wird komplett geliefert, auch mit einem Netzstecker. So kann man für den Tiptoi einen festen Ladeplatz schaffen. Das Verbinden mit dem heimischen WLAN ist selbst für Ungeübte schnell machbar. Die Ladestation ist auch gleichzeitig WLAN Empfänger und verantwortlich für das Herunterladen neuer Inhalte (das lässt sich selbstverständlich auch weiterhin manuell am PC machen). Tippt man auf ein neues, unbekanntes Produkt, teil der Stift einem das mit. Stellt man den Stift nun auf die Ladestation, wird der neue Inhalt auf den Stift geladen. Wenn der grüne Kreis unten vervollständigt ist, ist der Download abgeschlossen. 

Die gesamte Nutzung empfinde ich als recht smart und angenehm. Man muss den Stift nur in die Ladestation reinstellen bzw hinausnehmen, was auch für Kinder gut machbar ist. Die Ladestation muss zusätzlich zum  Stift erworben werden und kostet auch ähnlich viel, aber für den Alltag finde ich dies wesentlich besser, als den Stift per Kabel am PC oder ähnlichem zu laden. 



Der Rechenzoo




Der verrückte Rechenzoo ist ein Mathematik Spiel, was sich an kleinere Kinder ab 4 Jahren richtet. Richtig rechnen muss das Kind dabei noch gar nicht, weswegen es Kinder auch nicht überfordert.
Mit den richtigen Schalteilen, müssen die Schals der frierenden Tiere komplettiert werden. Der Stift führt dabei komplett durchs Spiel. So muss erst das richtige Tier gefunden werden und dann wird angegeben, welche Zahlen und Farben man suchen muss. Da jede Zahl mit einer Farbe verknüpft ist, muss das Kind auch keine Zahlen lesen können. So soll ein 5-teiliger Schal zum Beispiel aus der blauen 3 und rosa 2 zusammengesetzt werden. Je größer die Zahl, umso größer das Teil. 

Der Stift kommentiert nach Antippen des jeweiligen Teils, ob man es richtig gemacht hat. Man spielt gegen die sinkende Schneeflocke, die man alle paar Versuche weiter nach unten schieben muss. Auch das hat mein Sohn sofort verstanden, wodurch er mit gerade 5 Jahren das Spiel alleine spielen kann. Es gibt 2 Schwierigkeitsgrade, von 1-10 und 11-20.

Das einzige, was nicht so gut ist, dass der Spielplan gefaltet ist und dazu neigt, in der Mitte nach oben zu drücken. Verschiebt man den Plan etwas, rutschen die bereits "verbauten" Schalteile unter den Spielplan, da die Teile nur lose in die ausgestanzten Löcher kommen, was manchmal zu Frust führt.


Vielen Dank an Ravensburger und Trnd!

Dienstag, 2. November 2021

Kinderbücher #38 Usborne Verlag

Das Herbst-Winter Programm des Usborne Verlags hat ein paar schöne Dinge parat, es geht unter anderem musikalisch zu, es wird ganz viel erklärt und Spiel und Spaß ist natürlich auch dabei. 





Guck mal, wie das funktioniert! Müllabfuhr und Recycling




ab 3 Jahren
ISBN: 9781789415599
14 Seiten
Erscheinungsdatum: 17.09.2021


Ein Alltagsthema kindgerecht erklärt


Welches Kind liebt es nicht, den Müllmännern (und -frauen, siehe Cover) bei ihrer Arbeit zuzuschauen und zu winken, wenn sie morgens ihrer Arbeit nachgehen und die Mülltonnen leeren. Aber damit ist die Arbeit ja nicht getan. Schließlich muss der Müll noch sortiert werden und je nachdem geht die Reise auch weiter. Mit mehr als 20 Klappen und Gucklöchern wird das Thema Müllabfuhr und Recycling den Kleinen kindgerecht beigebracht.

Ich muss sagen, dass es mich bei dem Thema wirklich kalt erwischt hat, weil wir zuhause zwar den Müll trennen - meine Kinder (4 und 2) fragen auch, wenn sie unsicher sind, welchen Mülleimer sie benutzen sollen - aber bislang hat das Thema Müll eigentlich weitestgehend mit der Abholung durch die Müllabfuhr geendet. 

In dem kompakten Buch wird genau mittels Klappen gezeigt, was dann aber im Anschluss passiert, was also nochmal wiederverwendet wird oder was nicht. Dabei werden auch die technischen Komponenten erklärt, z.B. wie Magnete oder Luftstrom zur Trennung verwendet werden. Das ist sehr aufschlussreich für Kinder und hilft ihnen auch nochmal mehr zu verstehen, warum Mülltrennung wichtig ist. Schön finde ich, dass auch gezeigt wird, an welchen Stellen recycelte Wertstoffe wiederverwendet werden. Kurz und kompakt, 5 Sterne von mir. 








Das Tier-Orchester spielt Mozart



ab 3 Jahren
ISBN: 9781789415681
10 Seiten
Erscheinungsdatum: 17.09.2021


Klassische Musik von den Waldtieren


Klassisch-musikalisch geht es in diesem Buch zu, um genauer zu sein ertönen hier die Klänge des weltbekannten Komponisten Wolfgang Amadeus Mozart. Mittles eines Soundchips, der recht empfindlich über eine bloße Berührung reagiert, kann man 5 Stücke des Komponisten anstimmen.

Uns sind die Soundbücher des Usborne Verlags bekannt und meine Kinder und ich sind einer großer Freund von ihnen. Die Haptik ist gut, das Format liegt auch kleineren Kindern bereits gut in der Hand. Thematisch wird man auf den 5 Doppelseiten in die Welt der Waldtiere geführt, die zusammen Musik machen. Optisch ähneln sich die Seiten etwas, auch wenn sich unter anderen die Jahreszeiten ändern. Dadurch wird das Buch recht schnell bei uns durchgeblättert, bzw. achten die Kinder eh mehr auf die enthaltene Musik. Neben einigen Gucklöchern sind einige wissenswerte , kindgerechte Informationen über den Komponisten integriert. 

Gut gefällt mir, dass die Stücke betitelt werden, denn diese hätte ich nicht parat. Einige Werke sind bekannter, andere waren mir neu. Der Sound kommt mir bei diesem Buch besonders blechernd vor, was schade, aber vermutlich nicht unvermeidbar ist.  Positiv hervorzuheben ist der An-und Ausschalter und die leichte Verwendung des Buches. Ideal, um Kinder schon früh an Musik heranzuführen. Von mir gibt es 4 Sterne.







Guck mal, wie das funktioniert! Die Feuerwehr




ab 3 Jahren
ISBN: 9781789415582
14 Seiten
Erscheinungsdatum: 17.09.2021


Ein erster Einblick in die Arbeit der Feuerwehr


Auch wenn das Thema Feuerwehr in vielen Kinderbüchern präsent ist und hier auch einiges erklärt wird, können bestimmte Vorgänge noch immer unklar sein. Woher stammt den nun das Löschwasser aus dem Schlauch? Wie funktioniert die Drehleiter, damit sie auch letztendlich an Ort und Stelle ist, wo sie benötigt wird? 

Meine Kinder sind meistens etwas aufmerksamer bei der Sache, wenn sie eine bestimmte Thematik mit Klappen betrachten. So haben sie das Gefühl, erst noch etwas Unbekanntes zu entdecken und dabei stellen sie dann viele Fragen. In diesem handlichen Buch wird das Thema Feuerwehr erläutert. Es geht unter anderem darauf ein, was sich in einer Feuerwehr befindet, oder wie sich die Feuerwehrleute beim Brand im Gebäude verhalten.  

Es geht also nicht allein darum, dass eine Feuerwehr mit "Tatütata" zum Brand fährt, es werden schon kurz und knapp ein paar Erklärungen gegeben. Das Alter könnte man hier auch gut mit 2 Jahren angeben, für etwas ältere Kinder, ca. ab 4/5 Jahren, könnte es bald wieder zu einfach werden. Trotzdem gefällt uns die Aufmachung sehr gut und mein Kleiner holt das Buch sehr gerne hervor. 








Schnapp und weg- das superschnelle Kartenspiel Bagger und Laster




ab 3 Jahren
ISBN: 9781789415285
Spiel mit 52 Karten


Für kleine Große-Fahrzeugfans


Das Spiel "Bagger und Laster" ist ein Kartenspiel für kleine Fahrzeugfreunde, bei dem es auf Schnelligkeit ankommt. Wer ist am schnellsten und besitzt am Ende alle Karten?

In dem kleinen Karton befinden sich 48 große und stabile Karten. Bei ihnen handelt es sich um 12 verschiedene Fahrzeuge (jede Karte ist viermal vorhanden), darunter sind unter anderem Kettentraktoren, Mähdrescher, Sattelzüge und Frontlader. Jedes Fahrzeug ist auch beschriftet, man läuft als Elternteil also nicht Gefahr, das Fahrzeug nicht korrekt benennen zu können. Meine Jungs waren ganz begeistert von den Karten, ihr Fahrzeugherz hat auf jeden Fall höher geschlagen.

Jeder Spieler legt nacheinander die oberste Karte seines verdeckten Stapels auf den mittleren Spielstapel offen aus. Derjenige, der zuerst "Schnapp!" ruft, sobald die neue Karte mit der davor übereinstimmt, bekommt alle Karten des Ablagestapels. Ziel ist es, alle Karten zu besitzen. Das Spiel wird ab 3 Jahren angegeben. Zwar ist der Spielablauf für ein Kind zwar relativ verständlich, da er ja ganz simpel ist, allerdings ist das Spiel bei uns kaum spielbar, weil bereits beim Hochnehmen vom eigenen Stapel, die Karte von meinen Kindern so umgedreht wird, dass derjenige sie zuerst vor allen andern sieht. 

Damit funktioniert das Spiel bei uns leider nicht so gut. Allerdings lassen sich die Karten ja auch anderweitig verwenden, beispielsweise als großes Memory, wenn man Karten entfernt oder auch zum Begriffe lernen. Ich vergebe 4 Sterne. 



Vielen Dank an den Usborne Verlag!

Freitag, 19. Juni 2020

Erstes Puzzle & Buch - Im Garten



ab 3 Jahren
Box mit Buch und 3 Puzzles 
ISBN: 9781789412567
10 Seiten
Zur Verlagsseite inkl. Leseprobe


Ein tolles, farbenfrohes Buch & Puzzle Set


Ach es gibt aber auch schöne Dinge für Kinder und dieses Set gehört hier ganz sicher dazu. Genauso farbenfroh und schön wie das Cover des wertigen Kartons sind alle Seiten des Buches und die 3 Puzzles.